Verdingkind sucht weiterhin nach Sparheft

 

Der Kanton Graubünden hat sich bereit erklärt die menschenverachtende Behördenpraxis der administrativen Versorgung historisch aufzuarbeiten.

Die Gesellschaft muss wissen was damals geschah:


Eine ethische und menschliche Schuld

 

Tages-Anzeiger - Viele haben vor Freude geweint

 

MEDIENMITTEILUNG - Fürsorgerische Zwangsmassnahmen: Finanzielle Soforthilfe gut angelaufen

 

NZZ - Entschädigung für Verdingte
Die Wiedergutmachungs-Initiative verlangt, dass ein Fonds in der Höhe von 500 Millionen Franken eingerichtet wird. Dafür wurden 110'000 Unterschriften gesammelt und eingereicht.

 

SRF1-Arena - Verdingtversorgtmisshandelt - und nun entschädigt?

 

SRF1 - Initiative eingereicht: Verdingkinder sollen entschädigt werden

 

Tele Top-Top News - Verdingkinder - Wiedergutmachungsinitiative eingereicht

 

Stadt Bern hilft Fremdplatzierten bei der Suche nach Akten

 

Thurgauer Staatsarchivar sichtet brisante Akten - Roland Kuhn, der frühere Direktor der psychiatrischen Klinik Münsterlingen TG, galt wegen seiner Forschungen lange als gefeierter Mann. Doch dann fiel ein Schatten über den Doktor. Der Vorwurf: Er soll Patienten misshandelt haben. Mögliche Beweise liegen im Thurgauer Staatsarchiv.

 

«Ich habe schreckliche Déjà-vus» FÜRSORGE - Ehemalige Verdingkinder richten schwere Vorwürfe an die Kinderschutzbehörden. Diese herrschten willkürlich über Familien.

 

L'initiative pour les enfants placés cartonne!

Le texte en faveur des enfants placés a récolté 110'000 signatures 10 mois avant la fin du délai.

 

Schon 110'000 Unterschriften gesammelt - «klares Zeichen der Bevölkerung an die Politik»

 

110'000 Unterschriften für die Wiedergutmachung

Noch «bis Ende Jahr» soll die Wiedergutmachungs-Initiative bei der Bundeskanzlei eingericht werden, sagen die Initiaten.

 

Tele Top - Top News Verdingkinder - Wiedergutmachungsinitiative kommt zustande.