Aufarbeitung unrühmlicher Kapitel der Schweizer Sozialgeschichte :«Ihnen wurde körperliches und seelisches Leid angetan»

Umsetzung der Menschenrechte in der Schweiz:
Es ist höchste Zeit, dass Bund und Kantone die Rehabilitierung der verschiedenen Opfergruppen von Behördenwillkür im 20. Jh. aktiv angehen.

Versorgung – ein düsteres Kapitel

"Es geht voran mit der Rehabilitierung"

"Gesetz zur Rehabilitierung"

Wer nicht den Normen entsprach, wurde «versorgt»

"Les barreaux de la honte" de Temps Présent

DRS1 «Doppelpunkt» vom Donnerstag

Im Gefängnis ohne Vergehen

Global Post

Switzerland: Imprisoned for «loose morals»

Jugendliche hinter Gittern

Wie die Schweiz tausende Jugendliche ohne Gerichtsurteil in Gefängnissen wegsperrte

Eurasia Review

Switzerland And The Criminal Mind

BBC News Europe

The trauma of Switzerland's morality detentions

Tele Züri «TalkTäglich»

Talksendung zum Thema: «weggesperrt»

SUISSE-DROIT DE L'HOMME

Le gouvernement suisse présente ses excuses aux internés administratifs

NZZ «Wir bedauern es zutiefst»
Gedenkanlass für Opfer von administrativer Versorgung

Ursula Müller-Biondi die Vorkämpferin für eine Rehabilitation. Sie war massgeblich an der Entstehung des Buches «Weggesperrt» beteiligt das am Mittwoch vorgestellt worden ist.