Der Verein «Gewaltfreie Erziehung» setzt sich dafür ein, dass auch in der Schweiz ein Artikel ins Zivilgesetzbuch kommt, der die gewaltfreie Erziehung für Kinder verankert – Die Folgen der Körperstrafen an Kindern werden verharmlost, die Forschung zeigt ein anderes Bild als die Volksmeinung, hier heisst es oft, es sei durchaus hilfreich, das Kind mit einem Klapps in die Schranken zu weisen. Doch Schläge haben nicht die erwünschte Wirkung, sie führen nicht dazu, dass sich Kinder so verhalten, wie damit erwartet wird. Im Gegenteil: Kinder lernen durch die erfahrene Gewalt vor allem Gewalt zu akzeptieren und sie selber anzuwenden.